Bell EMEA präsentiert ungewöhnliche Duftkompositionen für die Wäschepflege
Die Wäschepflege erlebt auf technologischer Ebene eine Welle von Impulsen. Aber auch olfaktorisch verlangen die Verbraucher mehr als nur saubere Kleidungsstücke. Die Covid-19-Pandemie hat den Fokus der Wäschepflege auf die Reinigung und Desinfektion der Kleidung verlagert. Gleichzeitig gewinnen praktische Formate wie Pods an Bedeutung. Das anhaltende Interesse an Düften zeigt, dass innovative Produkte mit ungewöhnlichen Düften und innovativen Anwendungsmöglichkeiten von den Verbrauchern positiv aufgenommen werden. So können beispielsweise saisonale und innovative Düfte aus der Körperpflege, wie Rhabarber, das Interesse der Verbraucher wecken und zum Kauf anregen. Die neuen Düfte von Bell für die Wäschepflege umfassen Desinfektionsmittel, Flüssigwaschmittel und Pods und versprechen ein neues olfaktorisches Erlebnis jenseits des Altbewährten.
Desinfizieren und Desinfektion zum Schlüssel werden
Ähnlich wie in anderen Bereichen ist auch in der Wäschepflege ein noch nie dagewesenes Bewusstsein für Hygiene zu beobachten. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wäschedesinfektionsmitteln und Waschmitteln, die angeblich die Wäsche desinfizieren, in den kommenden Jahren steigen wird. Wenn die Covid-19-Pandemie nachlässt, wird die Aufklärung der Verbraucher in Bezug auf die Haushaltshygiene nie so hoch sein. Dies wird zweifellos zu verbesserten Hygienereinigungspraktiken führen. Folglich werden die Verbraucher den Kauf von Produkten mit einer „desinfizierenden“ oder „hygienischen“ Komponente bevorzugen.
Mit einem breiten Angebot neuer Wäschepflegedüfte verbindet Bell den Wunsch der Konsumenten nach einer neuen Sauberkeit mit dem Wunsch nach innovativen Düften. Die Parfümeure von Bell haben anspruchsvolle Düfte entwickelt, die Wäschedesinfektionsmittel auf ein neues olfaktorisches Niveau heben könnten. Parfümkompositionen wie „Kiss of Art“, „Infinity“ oder „Midsummer Dream“ laden zu einer fantastischen Reise ein, die bekannte grüne und florale Noten mit Newcomern wie Rhabarber kombiniert.
Unkonventionelle Düfte locken Verbraucher an
Neben Desinfektionsmitteln sind konzentrierte Flüssigwaschmittel und flüssige Waschmitteltabletten (Pods) die dynamischsten Produktkategorien im Bereich Wäschepflege in Westeuropa (Mintel). Beide verzeichneten 2019/20 in den meisten Märkten ein positives Wachstum. Insbesondere Pods gewannen weiter an Dynamik und verzeichneten ein starkes Wachstum bei Einzelhandelsvolumen und aktuellem Wert, da wohlhabendere Verbraucher auf dieses praktische Format setzten, das die Schmutz-, Abfall- und Verschüttungsfaktoren traditioneller Formate reduziert.
Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Konsumenten nicht nur in funktionaler Hinsicht. Marken müssen auch den Wunsch der Konsumenten nach außergewöhnlichen und neuen Dufterlebnissen erfüllen. Die neuen Wäschepflegedüfte von Bell heben sich vom Gewohnten ab, bleiben aber dennoch in den allgemeinen Vorlieben der Konsumenten verwurzelt. Duftnamen wie „Wild Garden“, „Green Cottage“ oder „Amazing Forest“ spiegeln den floralen, grünen oder holzigen Charakter der Kompositionen wider, reflektieren aber auch den Sinn für das Unkonventionelle, der mit diesen Düften einhergeht. Und nicht zuletzt sprechen Kompositionen wie „Romantic Moment“ und „Lovely Miss“ diejenigen an, die nach sinnlicheren floralen oder sogar süßen Richtungen suchen.