Bell EMEA präsentiert moderne Duftkreationen für Naturkosmetik.
Die internationale Naturkosmetikbranche entwickelt sich wie kaum eine andere Konsumgüterbranche – und mit ihr die Duftvorlieben der Konsumenten. Anspruchsvolle Duftprofile mit frischen, würzigen oder cremigen Noten liegen im Trend. Inspiriert von aktuellen Trends präsentiert Bell Flavors & Fragrances EMEA eine moderne Kollektion natürlicher Parfümölkompositionen. Diese neuen Duftkreationen eignen sich für zertifizierte Naturkosmetik, vom Duschgel über Shampoo bis zur Hautcreme. Die Parfümeure von Bell haben die Düfte nach den Standards von NATRUE, COSMOS NATURAL und COSMOS ORGANIC entwickelt.
Naturkosmetik im Aufwind
Die Nachfrage nach Kosmetikprodukten aus natürlichen Inhaltsstoffen ist größer denn je. Vor allem in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), den USA und Frankreich verzeichnet die Branche seit Jahren starke Wachstumsraten. Der deutsche Markt verzeichnete 9.5 einen Umsatzanstieg von 2019 % (Quelle: Statista). Damit erreicht zertifizierte Naturkosmetik einen Marktanteil von knapp 10 % des deutschen Kosmetikmarktes. Liegen Branchenexperten richtig, ist das Marktpotenzial noch lange nicht ausgeschöpft.
Parallel zu dieser rasanten Entwicklung entwickeln sich auch die Trends und Themen, die die Konsumenten ansprechen. Waren es vor einigen Jahren noch Produktkonzepte und Düfte mit rein fruchtigen, blumigen oder kräuterigen Charakteristika, die weit verbreitet und beliebt waren, sind Konsumenten von Naturkosmetik heute deutlich anspruchsvoller und erwarten vielfältigere Duftprofile. Ein Wunsch, der Parfümeure mitunter vor große Herausforderungen stellt, da im Naturkosmetikbereich im Vergleich zu synthetischen Duftstoffen eine viel geringere Rohstoffvielfalt zur Verfügung steht.
Frisch, würzig, cremig – Duftprofile mit Charakter
Erfrischend wie klares Wasser
Zu den beliebtesten und zugleich olfaktorisch anspruchsvollsten Dufttypen zählen jene mit wässrigen Noten. Sie sind besonders für feuchtigkeitsspendende und erfrischende Körper- und Gesichtspflegeprodukte gefragt, müssen jedoch mit einer sehr begrenzten Rohstoffpalette hergestellt werden. Durch den gekonnten Einsatz frischer Akkorde, wie etwa minziger Noten, entsteht ein aquatisch-frischer Duft – rein mit den Ressourcen der Natur. Bell-Parfümeur Benjamin Bienek erläutert seine Herangehensweise an die Duftentwicklung wie folgt:
„Wasser ist für mich erfrischend und belebend, aber auch elegant und anmutig. In meiner Komposition „Minty Splash NatScent“ habe ich die erfrischenden Eigenschaften der Minze sowie Noten von spritziger Wassermelone genutzt, um die kühle, belebende Seite des Wassers olfaktorisch darzustellen. Die anmutige Eleganz des Wassers unterstreiche ich mit einer balsamischen Basis aus Vanille, Patchouli und Zistrose.“
Benjamin Bienek, Parfümeur, Bell EMEA
Entspannend wie ein Spaziergang im Wald
Auch frische und grüne Düfte entsprechen den aktuellen Ansprüchen. Noten, die von Eukalyptus, Kaktus oder Aloe Vera inspiriert sind und in der Kosmetik weit verbreitet sind, sind geschlechtsneutral und für jede Jahreszeit geeignet. Inhaltsstoffe von Bäumen wie Birke oder Zeder können als Inspirationsquelle für die Duftentwicklung verwendet werden, aber auch, um eine Geschichte rund um ein Körperpflegeprodukt zu kreieren. Der japanische Wellness-Trend „Forest Bathing“ (jap. „Shinrin Yoku“ = ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen) kommt derzeit nach Europa und verspricht mentale Entspannung und Stressabbau. In Anlehnung an dieses beruhigende Ritual nennt Bell eine der Waldkreationen „Forest Therapy NatScent“. Bei der Entwicklung dieses Duftes ließ sich die Parfümeurin Justyna Dehne-Degenkolb von der wohltuenden Atmosphäre des Waldes inspirieren. „Ich stellte mir vor, ich stehe mitten auf einer Waldlichtung. Umgeben vom subtilen Geruch weißer Birkenrinde konnte ich den hektischen Alltag für einen Moment vergessen.“ Der Duft ist frisch und grün, gleichzeitig aber auch warm und entspannend“, berichtet Frau Dehne-Degenkolb, die eine besondere Vorliebe für das Komponieren natürlicher Düfte hat.
Cremig wie Hautschutzmilch
Darüber hinaus haben gesundheitsfördernde Mikroorganismen, die zunächst in der Nahrungsmittelindustrie bekannt wurden, auch in der Kosmetik Einzug gehalten: Probiotika gelten als Garant für eine gesunde Haut, da sie die natürliche Hautflora ausbalancieren. Der vorwiegend aus Milchsäurebakterien gewonnene Inhaltsstoff eignet sich besonders gut für hautschützende und hautberuhigende Cremes und Lotionen. Passend zu diesem Trend enthält Bells neue Duftkollektion milchige Kreationen – einerseits eine verwöhnende cremige Gourmand-Note, andererseits einen raffinierten Akkord, der natürliche Aspekte in den Vordergrund stellt. Letzterer trägt den Namen „Nature’s Milk NatScent“ und weckt Assoziationen an den Milchsaft, der austritt, wenn man Pflanzenstängel anschneidet. Damit interpretiert der Parfümeur das Milchthema auf überraschende Weise neu.
Belebend wie exotische Gewürze
Anregende und würzige Kompositionen ergänzen das Portfolio der Naturdüfte. Fernöstliche Gewürze wie süßer und frischer Kardamom stehen Pate für belebende Duftprofile, die sich besonders für vitalisierende Duschgels und Bodylotions eignen. Einige der exotischen Kostbarkeiten wirken entzündungshemmend und antioxidativ, was Gesichtspflegeprodukten zugutekommen kann. Ein Beispiel hierfür ist die Kurkuma-Wurzel, deren Heilkraft in der ayurvedischen Medizin seit Jahrtausenden geschätzt wird. Den von Natur aus eher dezenten Duft des goldenen Gewürzes hat Parfümeurin Elisa Tzedakis in „Kurkumissimo NatScent“ in eine aromatische Komposition umgesetzt.
„Meine Idee war es, einen sehr würzigen Duft zu entwickeln, der die Heilkräfte der Kurkumawurzel widerspiegelt. Als Auftakt dieser Komposition habe ich weitere wertvolle Gewürze wie Kardamom, Ingwer und Muskat gewählt, um das exotische Aroma zu intensivieren und der Komposition eine prickelnde Note zu verleihen. Im Herzen verleihen neben Kurkuma Noten von Jasmin und Orangenblüte den würzigen Facetten einen runden und sinnlichen Aspekt. Der Drydown aus Vanille und Zedernholz sorgt für ein verbleibendes sinnliches und beruhigendes Gefühl, das Trost spendet, zusammen mit der würzigen Energie, die in der heutigen Zeit ideal ist. Mit diesem Akkord möchte ich das Gefühl von Frieden und Energie der Menschen in ihrem Alltag verstärken.“
Elisa Tzedakis, Parfümeurin, Bell EMEA
Alle Parfümölkompositionen sind vegan und für den Einsatz in zertifizierten Naturkosmetikprodukten nach den Standards von NATRUE, COSMOS NATURAL und COSMOS ORGANIC geeignet. Von Duschgel und Shampoo bis hin zu Bodylotion und Gesichtscreme sind die natürlichen Parfümöle vielfältig einsetzbar. Ergänzt wird die Duftkollektion durch eine Auswahl an Bio-Pflanzenextrakten, die auf Kosmetikprodukten deklariert werden können und so die naturbasierte Formulierung unterstreichen.
Fordern Sie unser Duftkonzept an