Dufttrends 2020 – 2021

Dufttrends 2020/21 von Bell Flavors & Fragrances EMEA

Die Inspiration für die Dufttrends 2020/21 ist ebenso vertraut wie geheimnisvoll: unser faszinierender Planet. Basierend auf drei Trendthemen haben die Parfümeure von Bell Flavors & Fragrances EMEA eigenständige olfaktorische Interpretationen für Körper- und Haushaltspflegeprodukte geschaffen. „Ocean Vibes“ symbolisiert den Ursprung des Lebens auf der Erde. „Australian Inspiration“ feiert den Inselkontinent, der für viele Menschen ein magisches Reiseziel ist. Der Trend „Planet Lover“ schließt den Kreis. Er widmet sich Düften, die helfen, diese Schönheit zu bewahren.  

 

Meeresstimmung

Weicher Sand unter den Füßen. Weiße Schaumkronen, die nach dir rufen. Weite bis zum Horizont. Tiefe, die das Unbekannte beheimatet. Keine andere Landschaft zieht einen so an wie das Meer, denn es erfüllt uns mit Freude und wimmelt doch von Geheimnissen! „Ocean Vibes“ bewegt sich zwischen Glück und Mysterium. Ein Tropfen entsteht in Sphären, in denen leuchtende Tiefseelebewesen den Weg leuchten. Von dort steigt die Blase an die Oberfläche, gesellt sich zu den Millionen anderen und wird zu einer rollenden Welle, die alles, was ihr in den Weg kommt, bis an die Küste mitreißt. Dort bricht die Welle und zurück bleiben nur schimmernde Muscheln, die sie an den Strand gespült hat. So vielfältig wie die Ozeane sind auch die Duftkompositionen der „Ocean Vibes“: Sie reichen von zarten leichten Noten über lebendig-frische bis hin zu vibrierend strahlenden.

 

Australische Inspiration

Australien liegt im Trend und zählt zu den beliebtesten Reisezielen und ist in der Kosmetikbranche seit neuestem als A-Beauty bekannt. Das raue Outback, einzigartige Tauch- und Surfspots, lebendige Städte und eine entspannte, positive Einstellung – das sind typische Assoziationen zu Australien. Die Trenddüfte zum Thema „Australian Inspiration“ greifen diese Bilder und Gefühle auf und laden zu einer olfaktorischen Reise über den beeindruckenden Kontinent ein. Frischer Eukalyptus, weiches Sandelholz und warme Kräuternoten mit ledrigen Animal-Tönen erinnern einerseits an die rote Erde des Inlands mit ihren exotischen Tieren und mystischen Orten wie Uluru. Für einen spritzigen Kontrast sorgen andererseits leichte, fruchtige und florale Düfte. Genau wie die Metropole Sydney verbinden sie das Gefühl pulsierender Vitalität mit der Schönheit blühender Gärten und dem unbeschwerten Lebensstil an einem der atemberaubenden Sandstrände.

 

Planetenliebhaber

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind nicht nur wichtige, sondern auch weitreichende Ideen. Viele Düfte von Bell EMEA entsprechen seit Jahren den hohen Standards renommierter Ökolabels. Mit dem Trend „Planet Lover“ widmet sich Bell nun einem weiteren Aspekt der Nachhaltigkeit und überträgt ihn in Düfte. Und hier gilt: Weniger ist mehr. Das bedeutet, die Anzahl der Inhaltsstoffe auf ein Minimum zu beschränken und trotzdem eine spannende und ausgewogene Kreation zu entwickeln. Natürlich erhöht das den Entwicklungsaufwand und bringt neue, komplexe Herausforderungen für unsere Parfümeure mit sich. Aber es lohnt sich. Schließlich ist dieser Ansatz nicht nur eine Möglichkeit, bei den Inhaltsstoffen Ressourcen zu sparen. Er reduziert auch andere Faktoren, die die Umwelt belasten können, wie z. B. Verpackung und Transportaufwand. Schließlich wollen wir, dass unser Planet auch für kommende Generationen ein schöner Ort bleibt.

 

Die Kreationen der Dufttrends 2020/21 sind vegan und frei von Mikroplastik. Für ihre Herstellung werden gemäß der europäischen Kosmetikverordnung keine Tierversuche durchgeführt. All diese Eigenschaften machen sie zu hochmodernen Produkten, die ein inspirierendes und umweltfreundliches Dufterlebnis liefern. Um die Anwendungsfelder der Trenddüfte noch weiter zu erweitern, entwickeln die Parfümeure von Bell derzeit Parfümöle, die für zertifizierte Naturkosmetik geeignet sind.

 

Download Pressemitteilung (pdf) – Englisch
Download Pressemitteilung (pdf) – Deutsch