Regulatory

Als Bindeglied zwischen R&D und Ihnen als Kunden stellt unser erfahrenes Regulatory-Team sicher, dass unsere Duftkompositionen Ihren deklaratorischen Anforderungen entsprechen. Dabei ist es unsere oberste Priorität, im sich ständig ändernden regulatorischen Umfeld stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Durch unsere globale Unternehmensstruktur schenken wir den unterschiedlichen regionalen regulatorischen Anforderungen besondere Beachtung. Erfahren Sie hier mehr über unseren Service:

...

  • ...
  • ...
  • ...
  • ...

Regulatory-Team USA: Die Abteilung Regulatory Affairs bei Bell stellt sicher, dass alle Produkte und Rohstoffe den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, Empfehlungen von Industrieverbänden und spezifischen Kundenbedürfnissen entsprechen. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Industrie- und Regierungsverbänden gewährleistet die rechtzeitige Umsetzung aller von den europäischen und nationalen Behörden festgelegten Anforderungen.

Regulatory-Team Europa: Unser Regulatory Affairs Department stellt sicher, dass die von Bell hergestellten Produkte und die dafür verwendeten Rohstoffe den geltenden rechtlichen Erfordernissen sowie den Empfehlungen von Industrieverbänden entsprechen und zudem die individuellen Kundenanforderungen erfüllen. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Industrieverbänden und den Behörden stellt eine zeitnahe Implementierung der vom europäischen und nationalen Gesetzgeber geschaffenen Anforderungen an unsere Produkte auf allen Ebenen sicher. Diese Anforderungen umfassen die Prüfung von Parfümölen und Pflanzenextrakten gemäß Kosmetikverordnung, Empfehlungen der IFRA (International Fragrance Association) und Empfehlungen von Verbraucherschutzorganisationen.

REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals (Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien). Diese EG-Verordnung zentralisiert und vereinfacht das europäische Chemikalienrecht und ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten, mit dem Ziel, den Wissensstand über Gefahren und Risiken chemischer Inhaltsstoffe zu erhöhen. Den Unternehmen wird dabei mehr Verantwortung für den sicheren Umgang mit ihren Produkten übertragen. Die Bundesbehörden bieten vielfältige Informationen zu REACH, damit sich insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen schnell mit den neuen Regelungen vertraut machen können.

Das macht uns einzigartig

UNTERSTÜTZUNG BEI AUSLOBUNGSFRAGEN
Wir beraten Sie gern welche Möglichkeiten bei der Auslobung eines Inhaltsstoffes in Ihrem Endprodukt bestehen. In Anbetracht der steigenden Anzahl an Produktclaims auf Körper- und Haushaltspflegeprodukten stehen wir Ihnen umfassend zur Seite, um durch eine schnelle und umfangreiche Dokumentation dafür zu sorgen, dass Ihr Produkt sicher am Markt lanciert werden kann.

Vorausschauend
Unser Regulatory Affairs-Team ist bestens über alle Veränderungen in der Branche informiert und verfolgt das Ziel, die einzigartigen Anforderungen eines jeden Kunden zu verstehen. Wir können mit Stolz behaupten, dass wir wissen, was Sie benötigen, noch bevor Sie uns fragen.