Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Letzte Aktualisierung 3. März 2025

Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Community bei Bell Flavors & Fragrances zu sein. Bell Flavors & Fragrances, Inc. und seine weltweiten Tochtergesellschaften und Partner (zusammen „Bell", das "Unternehmen", "we","us","UNSERE„) verpflichten sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und verantwortungsvoll damit umzugehen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, offenlegen, grenzüberschreitend übertragen und anderweitig handhaben (zusammen „verarbeiten“). Diese Richtlinie beschreibt auch Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, wie Sie diese ausüben und wie Sie uns bezüglich dieser Richtlinie oder unserer Praktiken kontaktieren können.

Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „Personal Information„“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen oder über diese sprechen.

  1. GELTUNGSBEREICH DIESER RICHTLINIE

Diese Richtlinie gilt für die personenbezogenen Daten, die beim Besuch unserer Website erfasst werden. https://bellff.com/ da es von Zeit zu Zeit geändert, verschoben oder umgeleitet werden kann (die „Webseite„), sowie wenn Sie auf andere Weise mit uns interagieren, beispielsweise wenn Sie einen unserer Dienste nutzen, mit uns kommunizieren oder an einer von uns veranstalteten Veranstaltung teilnehmen. Diese Richtlinie gilt auch für personenbezogene Daten, die Bell von oder über Unternehmensvertreter von Kunden, Verkäufern, Lieferanten, Geschäftspartnern und anderen zum Zwecke der Durchführung unseres eigenen Geschäfts, beispielsweise zur Vertragsgestaltung und Rechnungsstellung, erfassen kann.

Die Bell-Einheit, deren Standort Sie besuchen, deren Veranstaltung Sie besuchen oder deren Service Sie nutzen, ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, die im Zusammenhang mit dem Besuch, der Veranstaltung, dem Service oder der Geschäftsbeziehung erfasst werden („Datenverantwortlicher“). Bell Flavors & Fragrances, Inc. ist der Datenverantwortliche für Ihre Besuche auf der Website. Eine vollständige Liste der Bell-Einheiten und ihrer Kontaktdaten finden Sie unter HIER.

Diese Richtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die Bell in unserer Funktion als Arbeitgeber verarbeitet, einschließlich der personenbezogenen Daten von Bewerbern oder aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Bell unterhält, sofern und soweit gesetzlich vorgeschrieben, separate Richtlinien in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen in seiner Funktion als Arbeitgeber.  

Websites von Drittanbietern

Unsere Website kann Links und Plug-ins von Websites oder Anwendungen enthalten, die von Dritten betrieben werden („Websites Dritter“). Bell kontrolliert keine Websites Dritter und ist nicht für die personenbezogenen Daten verantwortlich, die diese möglicherweise erfassen. Die Datenerfassungspraktiken von Websites Dritter unterliegen deren Datenschutzrichtlinien. Wenn Sie sich entscheiden, eine Website Dritter von der Bell-Website aus aufzurufen, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie dieser Website, um mehr über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Website zu erfahren.

Kinderschutzgesetz Datenschutzerklärung

Wir erfassen keine Informationen von Personen unter 13 Jahren. Die von uns bereitgestellten Produkte und/oder Dienstleistungen sowie unsere Website richten sich alle an Personen, die mindestens 13 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, sind Sie nicht berechtigt, unsere Website zu nutzen.

  1. PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN

Die Art der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängt vom Grund Ihrer Interaktion mit uns ab und kann Folgendes umfassen:

  • Kennungen: wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und Ihr Social-Media-Handle.
  • Kommerzielle Informationen: wie etwa Aufzeichnungen über von Bell erworbene Produkte oder Dienstleistungen, die Kauf- oder Konsumhistorie und Registrierungsinformationen für Veranstaltungen.
  • Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Aktivitäten: wie etwa Ihre IP-Adresse oder eindeutige Gerätekennung, sowie weitere Informationen wie etwa Browsereigenschaften, Spracheinstellungen, Betriebssystemdetails, Verweis-URLs, Dauer der Besuche oder angezeigte Seiten.
  • Berufliche oder arbeitsbezogene Informationen: wie etwa der Name Ihres Arbeitgebers oder Unternehmens, Ihre Berufsbezeichnung, geschäftliche Kontaktinformationen (geschäftliche E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer) und andere Informationen, die für die Verwaltung der Beziehung zwischen Bell und Ihrem Arbeitgeber erforderlich sind.
  • Sensorische oder Überwachungsdaten: wie etwa Voicemails und Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit unseren Vertretern sowie andere kommunikationsbezogene Daten, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
  • Schlussfolgerungen: Beispielsweise können aufgrund Ihrer Kaufhistorie Rückschlüsse darauf gezogen werden, dass Sie möglicherweise an anderen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
  • Marketing- und Kommunikationspräferenzen: wie Interessen und bevorzugte Sprache. Um unsere Marketingkommunikation zu verbessern, können wir auch Informationen über Interaktionen mit und Reaktionen auf unsere Marketingkommunikation sammeln.
  • Kommentare, Feedback oder andere an uns übermittelte Informationen: wie etwa Social-Media-Interaktionen mit unserer Social-Media-Präsenz, Kommentare in Feedback-Formularen oder Umfragen oder andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Automatisch auf der Website erfasste Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise mithilfe von Technologie automatisch Informationen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Dazu können gehören: der Name der Domäne und des Hosts, von dem aus Sie auf das Internet zugreifen; die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) des von Ihnen verwendeten Computers; die von Ihnen verwendete Browsersoftware und Ihr Betriebssystem; das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Website sowie die Internetadresse der Site, von der aus Sie direkt auf unsere Website verlinkt haben.

Wir können diese Informationen nur als anonyme aggregierte Daten verwenden, um die Anzahl der Besucher verschiedener Bereiche unserer Website zu ermitteln, um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, und um uns dabei zu helfen, unsere Website nützlicher zu gestalten. Beispielsweise können wir Ihre IP-Adresse verwenden, um Serverprobleme zu beheben und unsere Website zu verwalten. Darüber hinaus können wir diese Informationen für statistische Zwecke verwenden, beispielsweise um Benutzerdemografien für Werbezwecke zu ermitteln. Wir verwenden diese Informationen nicht, um Informationen über Einzelpersonen zu verfolgen oder aufzuzeichnen.

Cookies: Cookies sind kleine Dateien, die von Ihrem Internetbrowser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie können nicht dazu verwendet werden, Daten von Ihrer Festplatte zu sammeln oder Ihre E-Mail-Adresse oder persönliche Informationen über Sie abzurufen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Cookies oder ähnliche Mechanismen verwenden, um die Anzahl der Besuche, die Verweildauer, die aufgerufenen Seiten und andere Statistiken zum Verkehr auf unserer Website zu messen. Wir können auch von Google Analytics bereitgestellte Cookies verwenden, um Website-Analysen zu sammeln und könnten die oben genannten Informationen verwenden. Weitere Informationen zu Google Analytics und dazu, wie es Daten sammelt und verarbeitet, finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/partner-sitesSie können außerdem wählen, wie Ihre Daten von Google Analytics erfasst und verarbeitet werden, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden, das hier verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB. Wir können auch von Drittanbietern bereitgestellte Sitzungsanalysetools verwenden, um Ihre Interaktionen mit unserer Website zu protokollieren, z. B. wie Sie Inhalte anzeigen und sich auf verschiedenen Seiten bewegen, Mausklicks und Scrollen, Inhalte, die Sie in die Website eingeben, und Seiten neu laden. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, was für Benutzer unserer Website funktioniert und was nicht, und ermöglichen es uns, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten, oder dass er das Senden von Cookies verhindert. Bitte beachten Sie, dass Sie die Funktionalität einschränken, die wir Ihnen beim Besuch der Website zur Verfügung stellen können, wenn Sie die Annahme von Cookies blockieren. Weitere Informationen zu Cookies und anderen auf unserer Website verwendeten Technologien sowie die Möglichkeit, Ihre Präferenzen dafür festzulegen, finden Sie, indem Sie auf das Cookie-Symbol in der unteren rechten Ecke der Seite klicken.

„Do Not Track“-Einstellung: Unsere Website verfolgt Ihre Online-Aktivitäten nicht über einen bestimmten Zeitraum und über verschiedene Websites oder Online-Dienste hinweg auf individuell identifizierbarer Basis, und wir gestatten Dritten nicht, unsere Website zu verwenden, um Ihre Aktivitäten über einen bestimmten Zeitraum oder über andere Websites hinweg zu verfolgen. Ihr Webbrowser verfügt möglicherweise über Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, ein „Do Not Track“-Signal zu senden, wenn Sie verschiedene Websites besuchen oder Online-Dienste nutzen. Wie viele andere Websites ist unsere Website nicht darauf ausgelegt, auf „Do Not Track“-Signale zu reagieren, die von Browsern empfangen werden. Weitere Informationen zu „Do Not Track“-Signalen finden Sie unter: https://allaboutdnt.com/.

  1. QUELLEN PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

Wir können persönliche Informationen über Sie aus den folgenden Quellenkategorien erfassen:

  • Direkt von Ihnen: beispielsweise, wenn Sie unsere Website nutzen, Informationen anfordern, unsere Produkte oder Dienste bestellen oder nutzen, sich für eine Veranstaltung anmelden oder daran teilnehmen oder auf andere Weise direkt mit uns kommunizieren.
  • Verbundene Unternehmen: beispielsweise wenn wir andere Unternehmen der Bell-Unternehmensgruppe dabei unterstützen, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Dienstleister: wie etwa Analytik- oder IT-Anbieter
  • Automatisierte Technologien: beispielsweise Cookies und andere Online-Tools auf unserer Website (beschrieben in Abschnitt 3 oben) oder durch Überwachungs- oder Aufzeichnungstechnologien, wie etwa Aufzeichnungen von Kundendienstanrufen.
  • Öffentliche Quellen: beispielsweise Informationen aus öffentlich zugänglichen sozialen Medien.
  • Erworbene Unternehmen: Wenn wir beispielsweise ein Unternehmen im Rahmen einer Unternehmenstransaktion erwerben, erhalten wir möglicherweise persönliche Informationen über Sie von diesem Unternehmen.
  • Andere Drittparteien: beispielsweise Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.
  1. WIE WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Geschäftsinteressen verwenden, abhängig von der Art Ihrer Beziehung zu Bell (z.B, ein Kunde, Website-Besucher, Geschäftskontakt), unter anderem für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen:

  • Um Ihnen oder dem von Ihnen vertretenen Unternehmen unsere Produkte zu liefern und Dienstleistungen zu erbringen
  • Zur Abwicklung von Zahlungen beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung sowie etwaiger Rückerstattungen
  • Um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern

Kommunikation mit Ihnen:

  • Um mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren
  • Um die Website und die damit verbundenen Dienste zu betreiben, ihre Aktivitäten zu bewerten und sie zu verbessern
  • Um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren
  • Um Ihnen Marketing- und Werbenachrichten zu senden (Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie die Kontaktinformationen in Abschnitt 12 weiter unten verwenden oder die Abmeldeoption in der E-Mail selbst nutzen)
  • Um es Mitgliedern der Bell-Unternehmensgruppe zu ermöglichen, Sie über bestimmte von ihnen angebotene Produkte oder Dienstleistungen zu informieren

Verwaltung unseres Geschäfts:

  • Zur Abwicklung geschäftsbezogener Transaktionen, wie etwa dem Kauf von Produkten oder Dienstleistungen von Anbietern oder Lieferanten. Zur Verwaltung von Beziehungen zu Dritten (z.B, unsere Dienstleister, die im Abschnitt 6 weiter unten beschrieben sind)
  • Um die Übertragung des Geschäfts an die Nachfolger des Unternehmens im Falle eines Verkaufs, einer Umstrukturierung oder einer anderen Unternehmenstransaktion zu erleichtern, einschließlich Due Diligence und Planung

Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Selbstschutz:

  • Um den geltenden gesetzlichen, regulatorischen und beruflichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Regierungsbehörden
  • Um den Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachzukommen
  • Zur Ausübung und Verteidigung unserer, Ihrer oder der gesetzlichen Rechte anwendbarer Dritter
  • Durchführung von Betrugs-, Sanktions-, Geldwäsche- und anderen Kontrollen zum Schutz vor betrügerischen, verdächtigen oder anderen illegalen Aktivitäten
  • Zur Durchführung von Compliance-/Sicherheitsüberwachung und -screening
  • Um interne Untersuchungen bei mutmaßlichen Verstößen gegen die Unternehmensrichtlinien oder geltende gesetzliche Anforderungen durchzuführen
  • Zur Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit unserer Räumlichkeiten, unseres Eigentums, unserer Mitarbeiter und Besucher
  • Zur Durchführung anderer Aktivitäten, die unserer Ansicht nach zur Erfüllung gesetzlicher, sicherheitstechnischer und behördlicher Anforderungen erforderlich sind

Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen:

  • Um Forschung und statistische Analysen durchzuführen
  • Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern
  • Um Schulungen für Mitarbeiter durchzuführen, unter anderem durch Aufzeichnen und Überwachen von Telefongesprächen
  • Zur Aufrechterhaltung der Informationssicherheit
  • Durchführung von Kundenanalysen, Marktforschung und Fokusgruppen, einschließlich Kundensegmentierung, Kampagnenplanung, Erstellung von Werbematerialien, Erfassung von Kundenfeedback und Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen
  • Zur Bearbeitung von Anliegen und Beschwerden, einschließlich der Möglichkeit, auf aktuelle Beschwerden oder Anliegen zu reagieren, die Sie oder andere später äußern könnten, für interne Schulungs- und Überwachungszwecke und um uns bei der Verbesserung unserer Beschwerdebearbeitungsprozesse zu unterstützen

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wenn das anwendbare Recht eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordert, beruft sich das Unternehmen auf die folgenden Gründe, sofern und soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist:

  • Soweit dies erforderlich ist, um mit Ihnen einen Dienstleistungsvertrag abzuschließen und unseren Verpflichtungen aus diesem Vertrag nachzukommen;
  • Soweit dies zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens erforderlich ist;
  • Soweit dies zur Ausübung der Rechte des Unternehmens oder zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche erforderlich ist;
  • Gegebenenfalls, soweit dies für das Unternehmen erforderlich ist, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen, beispielsweise die Verwaltung unserer Beziehungen zu unseren Kunden, Lieferanten und Ihnen, die Führung unserer Geschäftsunterlagen und die Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Wenn keine der oben aufgeführten Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung anwendbar ist, verlassen wir uns auf Ihre Zustimmung. Indem Sie Ihre Zustimmung erteilen, wenn Sie Bell personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: info@bellff.com.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie nicht verpflichtet sind, dem Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anderweitig nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen, kann Bell Ihnen möglicherweise bestimmte Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen und muss möglicherweise die Dienste, die wir Ihnen derzeit zur Verfügung stellen, einstellen.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Das Unternehmen nutzt die erfassten personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen (einschließlich Profiling), die rechtliche Auswirkungen haben oder in ähnlicher Weise erhebliche Auswirkungen auf Einzelpersonen (auch Personen mit Wohnsitz außerhalb der USA) haben.

  1. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

Bell verkauft und wird Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder an Dritte für gezielte Werbung oder kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung weitergeben („Teilen“). Wir können personenbezogene Daten an die folgenden Kategorien von Dritten für die folgenden Zwecke weitergeben:

  • Dienstleister: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, damit diese für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringen und uns bei der Erfüllung unserer geschäftlichen Anforderungen und vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen unterstützen – beispielsweise beim Hosten der gesamten oder von Teilen der Website. Dienstleister dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur zu den Zwecken verarbeiten, zu denen diese Daten ihnen übermittelt wurden, und gemäß den Anweisungen des Unternehmens.
  • Professionelle Berater und verbundene Drittparteien: Beispielsweise können wir personenbezogene Daten an Anwälte weitergeben, die uns bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützen, sowie an Wirtschaftsprüfer, Buchhalter, Berater und Versicherungsträger, die uns bei der Bereitstellung von Diensten für Sie oder bei der sonstigen Durchführung unserer Geschäfte unterstützen.
  • Konzerngesellschaften: Ihre personenbezogenen Daten können an andere Unternehmen innerhalb der Bell-Unternehmensgruppe weitergegeben werden, beispielsweise um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen oder um Ihnen Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
  • Regierungsbehörden oder Verwaltungsbehörden: Wir können Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise gegenüber Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden oder Steuerbehörden offenlegen.
  • Andere Drittparteien: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Dritte weitergeben;
    • Wenn gesetzlich vorgeschrieben: beispielsweise wenn wir auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse, Rechtsverfahren oder Offenlegungsanträge in Zivilprozessen reagieren.
    • Zum Schutz von Rechten, Eigentum oder Sicherheit: Wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Handlungen gegen geltendes Recht verstoßen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer gefährden.
    • Bei Unternehmenstransaktionen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an einen nachfolgenden Eigentümer oder Miteigentümer unseres Unternehmens weitergeben, unter anderem im Zusammenhang mit einer Unternehmensfusion, einer Unternehmenskonsolidierung, einem Konkurs, dem Verkauf aller oder im Wesentlichen aller unserer Vermögenswerte oder anderen Unternehmensänderungen.

Bell wird die oben beschriebenen Offenlegungen nur im Rahmen der geltenden Gesetze vornehmen.

  1. GRENZÜBERSCHREITENDE DATENÜBERTRAGUNGEN

Aufgrund der globalen Ausrichtung unseres Geschäfts und zu den oben beschriebenen Zwecken können wir personenbezogene Daten an Parteien in anderen Ländern als dem Land, in dem Sie wohnen, übermitteln, darunter auch die Vereinigten Staaten. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen für Kunden international an unsere Tochtergesellschaften, Partner, Dienstleister, Geschäftspartner und Regierungs- oder öffentliche Behörden in einem anderen Land übermitteln. Die Gesetze dieser Länder bieten möglicherweise ein anderes Schutzniveau für personenbezogene Daten als das Land, in dem Sie wohnen.

Bevor wir personenbezogene Daten grenzüberschreitend übermitteln, ergreifen wir Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau für die Übermittlung sicherzustellen, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Hierzu gehört, sofern nach geltendem Recht erforderlich, die Nutzung genehmigter Mechanismen wie Standardvertragsklauseln oder anderer Modellklauseln, die von den zuständigen Datenschutzbehörden zur Verwendung genehmigt wurden. Diese Klauseln sind vertragliche Verpflichtungen zwischen Unternehmen, die personenbezogene Daten übermitteln, und verpflichten diese, die Privatsphäre und Sicherheit der übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen. Rechtsraumspezifische Informationen zu grenzüberschreitenden Datenübertragungen finden Sie weiter unten in Abschnitt 10.

  1. WIE LANGE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SPEICHERN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, einschließlich für die Dauer der Kundenbeziehung oder für 12 Monate nach unserer letzten Interaktion mit Ihnen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn dies für administrative, behördliche oder andere rechtliche Anforderungen, wie z. B. eine Aufbewahrungsfrist für Rechtsstreitigkeiten, erforderlich ist. Der konkrete Aufbewahrungszeitraum für Ihre personenbezogenen Daten hängt von Ihrer Beziehung zu uns und den Gründen ab, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren.

  1. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN

Wir haben angemessene und geeignete technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Sicherheit aller von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Unsere Website verwendet beispielsweise Transport Layer Security (TLS)-Software, um die von Ihnen eingegebenen Informationen zu verschlüsseln. Nur Mitarbeiter, die die personenbezogenen Daten zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe benötigen (z. B. ein Kundendienstmitarbeiter), erhalten Zugriff auf personenbezogene Daten. Mitarbeiter mit Zugriff auf personenbezogene Daten werden über unsere Sicherheits- und Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden gehalten.

Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und angemessenen Bemühungen zum Schutz Ihrer Daten kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeichertechnologie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten garantieren. Sie sollten die Website nur in einer sicheren Umgebung aufrufen und andere Schritte unternehmen, um sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu schützen.

  1. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN SPEZIELL FÜR IHRE REGION
  • Personen mit Wohnsitz in Kalifornien
  • Personen mit Wohnsitz außerhalb der Vereinigten Staaten

Personen mit Wohnsitz in Kalifornien

Dieser Abschnitt gilt nur für Personen mit Wohnsitz im US-Bundesstaat Kalifornien („Einwohner Kaliforniens“), sofern die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Bell dem California Consumer Privacy Act in der durch den California Privacy Rights Act geänderten Fassung („CCPA“) unterliegt.

Hinweis bei der Abholung

Bell erfasst die in Abschnitt 3 (Welche personenbezogenen Daten erfassen wir) genannten Kategorien personenbezogener Daten für die in Abschnitt 5 (Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden) genannten Zwecke und speichert personenbezogene Daten für den in Abschnitt 8 (Wie lange wir personenbezogene Daten speichern) beschriebenen Zeitraum. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und werden dies auch nicht tun, und wir geben sie auch nicht an Dritte für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung weiter („Teilen“). Darüber hinaus haben wir keine tatsächlichen Kenntnisse darüber, dass wir personenbezogene Daten von Personen jeden Alters, einschließlich der personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren, verkaufen oder weitergeben. Wir erfassen oder verarbeiten auch keine sensiblen personenbezogenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Eigenschaften zu ziehen.

 

 

Zusätzliche Informationen zur Offenlegung personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden „Geschäftszwecken“ gemäß der Definition dieses Begriffs im CCPA und als Ergänzung zur in Abschnitt 6 (Wie wir personenbezogene Daten weitergeben) oben beschriebenen Offenlegung an Dritte weitergeben:

  • Dienstleister: Wir können alle oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten an Dienstleister weitergeben, wenn diese geschäftliche Zwecke haben und im Auftrag des Unternehmens Dienstleistungen erbringen.
  • Professionelle Berater und verbundene Drittparteien: Wir können alle oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten an die in Abschnitt 6 (Wie wir personenbezogene Daten weitergeben) oben aufgeführten professionellen Dienstleister weitergeben, und zwar zu geschäftlichen Zwecken, nämlich der Überprüfung der Einhaltung von Richtlinien und geltenden Gesetzen sowie der Erbringung von Dienstleistungen im Auftrag des Unternehmens.
  • Verbundene Unternehmen: Wir können alle oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten an andere Unternehmen innerhalb der Bell-Unternehmensgruppe zu folgenden Geschäftszwecken weitergeben: (a) Überprüfung der Einhaltung von Richtlinien und geltenden Gesetzen, (b) Unterstützung bei der Gewährleistung von Sicherheit und Integrität, (c) Fehlerbehebung, (d) kurzfristige vorübergehende Nutzung, (e) interne Forschung und (f) Aktivitäten zur Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Qualität oder Sicherheit eines Dienstes oder Geräts.

Hinweis zu anonymisierten Informationen

Gelegentlich wandelt Bell die persönlichen Daten von Einwohnern Kaliforniens in anonymisierte Daten um und verwendet dabei angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die anonymisierten Daten nicht mit der betreffenden Person in Verbindung gebracht werden können („anonymisierte Daten“). Wir bewahren anonymisierte Daten in anonymisierter Form auf und versuchen nicht, sie wieder zu identifizieren. Wir versuchen jedoch möglicherweise, die Daten ausschließlich zu dem Zweck wieder zu identifizieren, festzustellen, ob die Anonymisierungsprozesse sicherstellen, dass die Daten nicht mit der betreffenden Person in Verbindung gebracht werden können. Bell verbietet seinen Lieferanten vertraglich, die anonymisierten Daten des Unternehmens wieder zu identifizieren.

Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien

Vorbehaltlich geltender Einschränkungen und Ausnahmen haben Einwohner Kaliforniens gemäß CCPA folgende Rechte:

  • Gut zu wissen: Sie haben das Recht, eine überprüfbare Anfrage zu bestimmten Teilen Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Informationen über die Erhebung, Verwendung und Offenlegung bestimmter Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten durch Bell einzureichen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, eine überprüfbare Anfrage zur Löschung der personenbezogenen Daten zu stellen, die Bell über Sie erhoben hat.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, einen überprüfbaren Antrag auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu stellen, wobei die Art der personenbezogenen Daten und die Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten berücksichtigt werden.
  • Nichtdiskriminierung: Bell wird Sie nicht rechtswidrig diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte gemäß CCPA ausüben.

So üben Sie Ihre kalifornischen Datenschutzrechte aus

Bell wird auf Anfragen zur Auskunft, Löschung und Korrektur gemäß geltendem Recht reagieren, wenn es die Identität des Antragstellers überprüfen kann. Sie können diese Rechte auf folgende Weise ausüben:

So überprüfen wir Ihre Anfrage

Wenn Sie eine Anfrage stellen, überprüfen wir Ihre Identität, indem wir die persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, mit den persönlichen Daten abgleichen, die wir in unseren Dateien gespeichert haben. Je risikoreicher die Anfrage ist (z. B. eine Anfrage nach bestimmten persönlichen Daten), desto mehr persönliche Daten können wir anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen. Wenn wir Ihre Identität nicht mit ausreichender Sicherheit überprüfen können, um sicher auf Ihre Anfrage zu antworten, werden wir Sie umgehend informieren und erklären, warum wir Ihre Identität nicht überprüfen können.

Bevollmächtigter

Sie können einen autorisierten Vertreter benennen, der Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung ausübt. Wenn ein autorisierter Vertreter in Ihrem Namen eine Anfrage auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung einreicht, muss der autorisierte Vertreter mit der Anfrage ein von Ihnen unterzeichnetes Dokument einreichen, das den autorisierten Vertreter ermächtigt, die Anfrage in Ihrem Namen einzureichen. Darüber hinaus können wir Sie bitten, das oben beschriebene anwendbare Verfahren zur Überprüfung Ihrer Identität zu befolgen. Sie können ein Formular zur „Benennung eines autorisierten Vertreters“ erhalten, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: info@bellff.com.

Personen mit Wohnsitz außerhalb der Vereinigten Staaten 

Wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten wohnen, beispielsweise in Brasilien, Kanada, China, Mexiko oder an anderen Orten, an denen Bell tätig ist (gemeinsam „Nicht-US-Bürger“), gilt für Sie außerdem Folgendes:

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Soweit dies nach dem Recht Ihres Wohnsitzlandes vorgesehen ist und vorbehaltlich aller geltenden Einschränkungen und Ausnahmen, haben Sie folgende Rechte:

  • PREISANFRAGE (Request) Zugang zu Ihren persönlichen Daten, dhdas Unternehmen aufzufordern, Ihnen Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen;
  • Fordern Sie das Unternehmen aktualisieren, korrigieren oder löschen (das „Recht auf Vergessenwerden“) Ihre persönlichen Daten, dh, unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten zu berichtigen oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen;
  • Widerrufsrecht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern Sie zuvor der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.
    • Mehr zum Widerrufsrecht: Wenn Bell Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bittet und Sie zustimmen, können Sie Ihre Zustimmung unter den unten angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Zustimmung vor dem Widerruf, und Bell wird die Informationen, die Sie uns vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung bereitgestellt haben, so lange aufbewahren, wie dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist. Darüber hinaus kann Bell, wenn Bell einen alternativen Rechtsgrund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung hat, Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage dieses alternativen Rechtsgrunds weiterhin verarbeiten.
  • PREISANFRAGE (Request) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen, beispielsweise während ein Streit über die Richtigkeit personenbezogener Daten beigelegt wird;
  • PREISANFRAGE (Request) Datenübertragung einzufordern.
    • Mehr zum Recht auf Datenübertragbarkeit: Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen ermöglicht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit, vom Unternehmen eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in elektronischer Form zu erhalten oder das Unternehmen aufzufordern, diese Kopie an einen Dritten zu senden.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
    • Mehr zum Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der berechtigten Interessen des Unternehmens zu widersprechen. Wenn Sie unter diesen Umständen Widerspruch einlegen, wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingestellt, es sei denn, es gibt einen zwingenden Grund für die weitere Verarbeitung oder die Verarbeitung ist erforderlich, um Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an senden info@bellff.com, oder indem Sie das Anfrageformular ausfüllen finden Sie hier. Das Unternehmen wird auf derartige Anfragen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen antworten.

Zusätzliche rechtsgebietsspezifische Informationen

Wenn Sie der Ansicht sind, dass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen wurde, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnort, an Ihrem Arbeitsplatz oder am Ort des Ortes einlegen, an dem Ihrer Meinung nach der Verstoß stattgefunden hat.

Wenn Sie in Brasilien wohnen: Zusätzlich zu den oben beschriebenen Rechten haben Sie vorbehaltlich aller geltenden Einschränkungen und Ausnahmen das Recht, (a) eine Bestätigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern; (b) die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, die unnötig, übermäßig oder gesetzeswidrig verarbeitet werden; und (c) eine Identifizierung der öffentlichen und privaten Stellen anzufordern, an die das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben hat oder mit denen das Unternehmen eine gemeinsame Datenbank mit Ihren personenbezogenen Daten verwendet hat. Sie können sich auch an den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens (Verantwortliche Person), Marco Antonio Conte, wenden unter Mconte@bellff.com oder 55 11 3197 5451.

Wenn Sie in Mexiko wohnen: Zusätzlich zu den oben beschriebenen Rechten haben Sie vorbehaltlich aller geltenden Einschränkungen und Ausnahmen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stornieren oder zu blockieren.

Wenn Sie in Malaysia wohnen: Zusätzlich zu den oben beschriebenen Rechten haben Sie vorbehaltlich aller geltenden Einschränkungen und Ausnahmen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen: (a) für Zwecke des Direktmarketings; oder (b) wenn die Verarbeitung Ihnen oder anderen erheblichen Schaden oder Leid zufügt oder zufügen kann.

Wenn Sie in Quebec wohnen: Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, können Sie sich an die Datenschutzbeauftragte des Unternehmens, Julie Lirette, wenden unter Jlirette@bellff.com oder 1-450-444-3819 x 258.

Wenn Sie in Singapur wohnen: Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens, Hong Oan Khoe, unter khoe@bellff.com wenden.

  1. ÄNDERUNGEN ZU DIESER POLITIK

Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und das oben angegebene Änderungsdatum der Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie wesentlich in einer Weise ändern, die Auswirkungen darauf hat, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen, werden wir vor der Durchführung dieser Änderungen deutlich auf diese Änderungen hinweisen und das Datum des Inkrafttretens der Änderungen angeben.

  1. KONTAKTE

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns per E-Mail unter folgender Adresse erreichen: info@bellff.com oder per Post an:

Bell Aromen & Düfte

500 Akademie-Laufwerk

Northbrook, Il 60062

USA