Bell enthüllt neue globale Trends für 2025

Das jährliche Trendprogramm von Bell beleuchtet wichtige Verbrauchereinblicke auf globaler Ebene

 

NORTHBROOK, Illinois – Bell Flavors & Fragrances, Inc. (Bell) ist stolz darauf, die globalen Trendinspirationen des Unternehmens für 2025 über die Spark – Entzündet Kreativität, inspiriert Senses®-PlattformSeit 2015 erforscht Bell mit seiner Plattform Spark Trends die Ursprünge der Vorstellungskraft.

Jahr für Jahr entwirft Spark eine Welt neuer Möglichkeiten und setzt Kreativität frei, indem es einflussreiche Trends in der Aromen- und Duftstoffindustrie vorhersagt. Kurz gesagt: Spark bietet einen einzigartigen, umfassenden Leitfaden zu den nächsten Entwicklungen in der sich ständig weiterentwickelnden Verbraucherlandschaft von heute.

„Auch in diesem Jahr decken Bells Spark Trends weiterhin verschiedene Wege auf, wie globale Verbraucher auf aktuelle kulturelle und Lebensstilveränderungen reagieren. Wir freuen uns, die fünf Makrotrends bekannt zu geben, die unserer Meinung nach unsere Welt im Jahr 2025 – und in den kommenden Jahren – beeinflussen werden.“ – Kelli Heinz, Vizepräsidentin für Marketing und Industrieangelegenheiten

Bells Spark Trends-Plattform verfolgt fünf wichtige Makrotrends, die sich heute und in Zukunft auf die Verbraucher auswirken. Sie wurden von Bells globalen Marketingteams gemeinsam identifiziert und repräsentieren grundlegende Verhaltens- und Gefühlswerte, die alle Menschen teilen. Sie sind keine Modeerscheinung, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung.

Tauchen Sie ein in die Makrotrends 2025 von Bell:

Die Gesellschaft sucht nicht mehr nach „neuen Horizonten“ über digitale Erlebnisse, sondern lässt sich von Reisen inspirieren, nicht nur im Ausland, sondern auch zu Hause, wie Bells neuer Makrotrend zeigt. Globe Trek.

Warum machen Sie nicht Aromen und Düfte zu Ihrem Reisepass in die Ferne oder zu einem sinnlichen Ausflug an Ihren Lieblingsort? Bei Globe Trek geht es nicht nur darum, neue Gerichte oder Düfte auszuprobieren – es geht darum, sie auf eine Weise zu erleben, die uns alle verbindet, egal wo wir sind.

Besondere Aromen: Soursop, schwarzer Trüffel, Pandan, Grillgerichte und global inspirierte Geschmacksfusionen – Schokolade mit Chai-Gewürzen, Ahorn-Sesam, Pandan-Kokosnuss und mehr

In Planet-Topia, die Fülle der Natur trifft auf modernste Innovation. Im Mittelpunkt dieses Trends steht die Kraft der Pflanzen, die den Wandel hin zu pflanzenbasierten Technologien unterstreicht und die Art und Weise, wie wir essen, trinken und Düfte erleben, neu definiert.

Dieser Makrotrend verfolgt Nachhaltigkeit, ethische Beschaffung und Innovation auf Schritt und Tritt. Es ist eine Bewegung, die nicht nur unser Konsumverhalten verändert, sondern auch, wie wir über unsere Verbindung zum Planeten denken.

Zu beachtende Aromen: Zitrusersatz und -ergänzungsmittel, Holunderblüten, Hibiskus, Kräuter, Gewürze, essbare Blumen

Harmonisiertes Wohlbefinden verändert unsere Einstellung zu Gesundheit und Wohlbefinden, indem wir körperliche Vitalität, geistige Klarheit und emotionalen Frieden miteinander verbinden und erkennen, dass wir nur dann aufblühen, wenn alle Aspekte unseres Seins im Einklang sind.

Die Verbraucher begrüßen diesen Wandel und wenden sich funktionellen Lebensmitteln, bewussten Ritualen und natürlichen Lösungen zu, die von innen heraus nähren. Es geht darum, die Energie zu steigern, die kognitive Klarheit zu verbessern und tiefere Verbindungen zur Natur und zur Gemeinschaft herzustellen – alles nahtlos in unsere täglichen Rituale verwoben.

Zu beachtende Geschmacksrichtungen: Hojicha-Grüntee, Matcha, probiotische Milchprodukte (Kefir, griechischer Joghurt), funktionelle Pilze (Chaga, Löwenmähne, Reishi), pflanzliche Extrakte

Ob es darum geht, die Nostalgie einer geliebten Erinnerung wieder aufleben zu lassen oder Glück in einfachen Ritualen zu finden, im Makrotrend ist Freude überall um uns herum zu finden. Rein verspielt.

Bei diesem Makrotrend geht es darum, beliebte Klassiker neu zu interpretieren und umfassende, multisensorische Erlebnisse zu schaffen, die uns ein gutes Gefühl geben. Wenn wir Freude in den Vordergrund stellen, können wir jeden einzelnen Tag authentisch, lebendig und fröhlich leben.

Besondere Geschmacksrichtungen: Ahorn, geräucherte Vanille, Espresso Martini, im Fass gereifte Spirituosen, Zutaten für ein multisensorisches Erlebnis (gefrorene Boba-Perlen, Puffreis, Knallbonbons)

Während wir kulturell vernetzter sind als je zuvor, wollen wir einen tieferen Blick auf die Generationenverbindungen werfen in Einfluss, ein Makrotrend, bei dem es darum geht, Generationen zu verbinden und Veränderungen anzuregen.

Genfluence untersucht, wie die Einstellungen und Verhaltensweisen verschiedener Generationen beeinflussen, was wir erleben und kaufen möchten, und so die Zukunft des Konsums prägen.

Zu beobachtende Geschmacksrichtungen:

  • Gen Zalpha: Miso-Karamell/Ahorn, Pistazienrose, Getreidemilch, schwarzer Knoblauch-Soja, geröstete Ananas
  • Millennials: Gewürzter Kombucha, gebrannter Honig, Sichuan-Pfeffer, eingelegte Mango, Tamarinde
  • Gen X + Babyboomer: Vanille-Bourbon, Chili-Honig, gebackene Pflaumen, Toffee mit brauner Butter, karamellisierte Zwiebeln

„Wenn wir auf die kommenden Jahre blicken, sind wir gespannt, wie sich diese Trends weiterentwickeln und die Zukunft des Konsumverhaltens prägen werden, von der Produktinnovation bis hin zu Marketingkommunikationsstrategien und vielem mehr“, sagt Renee King, Director of Marketing – Fragrance.

Möchten Sie mehr erfahren? Um eine Spark Trends-Präsentation anzufordern, komplett mit inspirierenden Geschmacks- und Duftkonzepten, die die Makro- und Mikrotrends zum Leben erwecken, wenden Sie sich bitte an spark@bellff.com.

Weitere Informationen zu Bell Flavors & Fragrances finden Sie unter www.bellff.com oder folgen Sie Bell Flavors & Fragrances auf LinkedIn, X und Facebook.

Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte Kelli Heinz, Vizepräsident für Marketing und Industrieangelegenheiten.

Laden Sie hier die vollständige Pressemitteilung herunter